Zum Inhalt:
Menü

Erstes Menü

  • Startseite
  • Wertpapiere
    • ETF
    • Aktien
    • Investmentfonds
    • Anleihen
    • Sonstige Wertpapiere
    • Dividenden
    • Anlagestrategien
  • Immobilien
    • Prognose Immobilienerwerb
    • Rechnung Eigentumswohnung
    • Finanzierung
  • Passives Einkommen
  • Reise
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
Suche

Geld und Meer

Kluge Anlage für Normalos

Photovoltaik

Solarbilanz 2022 – Sonne satt und wenig Verbrauch

Veröffentlicht am22. Januar 2023AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Im Sommer hatte weiter…

KategorienImmobilienTagsEinspeiser, Photovoltaik, Solaranlage, Stromspeicher

Taube

Von Falken und Tauben an der Börse

Veröffentlicht am7. November 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Bestimmt hast Du auch schon von falkenhaften und taubenhaften Aussagen der Notenbank gehört und wie ich keine Ahnung, was weiter…

KategorienWertpapiereTagsAktien-Börsen, falkenhaft, Notenbank, taubenhaft

Kapital

Gastbeitrag: Wie funktioniert das Geldverdienen mit Immobilien?

Veröffentlicht am23. Oktober 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Heute möchte ich einen Gastbeitrag von Oliver und seinem Blog „Immoprentice – Freiheit mit Immobilien“ veröffentlichen. Sein Motto: „Immobilien weiter…

KategorienImmobilienTagsFix und Flip, Immobilien, Kapitalanlage

Gasumlage

Herr Habeck denkt über Gas nach. Jetzt die Bremse bei erneuerbaren Energien lösen!

Veröffentlicht am5. Oktober 20225. Oktober 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Die aktuelle Diskussion wird seit Wochen nur von der Gasumlage und der Gaspreisbremse beherrscht. Von den Grünen und einem weiter…

KategorienImmobilienTagsEEG, Gaspreisbremse, Gasumlage, Photovoltaik, Solar

Investieeren

Grundphilosophie der finanziellen Freiheit

Veröffentlicht am22. August 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Nachdem ich nunmehr die erste Lebenshälfte hinter mich gebracht habe, zeichnet sich das Bild der finanziellen Lebensausrichtung immer klarer. weiter…

KategorienWertpapiereTagsETF, Finanzielle Freiheit, Konsum

Stufenmodell

Das Stufenmodell für CO2-Kosten. Bürokratie olé.

Veröffentlicht am8. April 20228. April 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Ein wunderbares neues Gesetz bei dem schon die kompakte Widergabe schwerfällt. Ich zitiere den Rechtsverlag VERLAG C.H.BECK oHG: Die weiter…

KategorienImmobilienTagsCO2, Mieter, Privatanleger, Vermieter

Photovoltaik

Solarbilanz 2021 – wenig Sonne und viel HomeOffice

Veröffentlicht am11. Februar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Nunmehr läuft die weiter…

KategorienMeerTagsPhotovoltaik, Solar, Solarspeicher

K+S

Durchhalten und Geduld an der Börse

Veröffentlicht am22. Januar 2022AutorDer Anleger1 Kommentar

Es zeigt sich immer wieder: An der Börse muss man geduldig, die Nerven behalten und wenig auf den Bauch weiter…

KategorienWertpapiereTagsAktien, Daimler, K+S, KUKA

Gold ETF

Inflationschutz – In Gold investieren, aber wie?

Veröffentlicht am5. September 20215. September 2021AutorDer Anleger1 Kommentar

Nach der Geldschwemme der letzten Jahre war es nur eine Frage der Zeit, dass uns nach der Vermögensinflation (Immobilien, weiter…

KategorienWertpapiereTagsETC, ETF, EUWAX, Gold, Xetra-Gold

Passives Einkommen

Wie erreicht man Lebensglück?

Veröffentlicht am25. April 202125. April 2021AutorDer Anleger2 Kommentare

In der heutigen Glücksforschung werden zwei Glücksarten unterschieden: das Lebensglück und das Zufallsglück. Zufallsglück wäre ein Lottogewinn oder sich weiter…

KategorienWertpapiereTagsFinanzielle Freiheit, Glück, Passives Einkommen

Aktie

Aktie Telefónica Deutschland – Yo no sé

Veröffentlicht am8. Februar 20216. Februar 2021AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Die Aktie der Telefónica Deutschland AG liegt schon seit längerem auf meiner Watchlist. Warum? Niedriger Kurs, sowohl historisch als weiter…

KategorienWertpapiereTags5G, Dividende, Privatanleger, Telefónica, Telekom

Geldanlage

Macht sehr viel Geld doch glücklicher?

Veröffentlicht am1. Februar 20212. Februar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Bislang legten Forschungen nahe, dass ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht mehr zufriedener macht. Dem weiter…

KategorienMeerTagsEinkommen, Geld, Geldanlage, Glück

WEG

Neues Wohneigentumsgesetz 2021 – Was ist anders?

Veröffentlicht am26. Januar 202124. Januar 2021AutorDer Anleger2 Kommentare

Das neue Wohneigentumsgesetz wurde kürzlich nach langen Diskussionen verabschiedet. Ich sehe förmlich vor mir, wie der geneigte Leser gähnt. weiter…

KategorienWertpapiereTagsGeldanlage, Immobilien, WEG, Wohneigentumgesetz

Rente

Frühzeitig Privatier werden – Modelle der gesetzlichen Rente

Veröffentlicht am17. Januar 202118. Januar 2021AutorDer Anleger1 Kommentar

Egal wie frühzeitig du als Privatier von einem passiven Einkommen leben kannst oder willst die gesetzliche Rente, spielt in weiter…

KategorienWertpapiereTagsGeld, langjährig Versicherte, Privatier, Rente

Solarspeicher

Solarbilanz 2020 – Corona hinterläßt Spuren!

Veröffentlicht am11. Januar 20212. Februar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Nunmehr läuft die weiter…

KategorienMeerTagsEinspeisung, Photovoltaik, Solaranlage, Solarspeicher

Passives Einkommen

Paul Lafargue und das Recht auf Faulheit

Veröffentlicht am27. Dezember 20202. Februar 2022AutorDer Anleger1 Kommentar

Letztens habe ich in einem Podcast über Paul Lafargue und as Recht auf Faulheit gehört. Passt gut dachte ich weiter…

KategorienMeerTagsBedingungsloses Grundeinkommen, Faulheit, Passives Einkommen, Paul Lafargue

Water

Neuer Wasser-ETF. Was kann er?

Veröffentlicht am23. Dezember 202022. Dezember 2020AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Ich habe mich schon mehrfach als Fan der Anlage in Wasser geoutet. Hier insbesondere in Form von Wasser-ETFs. Kürzlich weiter…

KategorienWertpapiereTagsETF, L&G Clean Water, Privatanleger, Wasser, Water

Börse

Depot 2020 und Erkenntnisse des Jahres

Veröffentlicht am20. Dezember 202022. Januar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Was für ein Jahr im Allgemeinen und für den Börsianer! Im Januar und Februar war man in Feierlaune. Rekordkurse weiter…

KategorienWertpapiereTagsDaimler, Depot, Privatanleger, Svenska Cellulosa

Knaus Tabbert nach dem Börsengang – was taugt die Aktie?

Veröffentlicht am5. Oktober 20205. Oktober 2020AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Nachdem ich meinen letzten Urlaub im Wohnmobil verbracht habe (6 Meter Kastenwagen) interessiert mich der Börsengang von Knaus Tabbert weiter…

KategorienWertpapiereTagsKnaus Tabbert, Privatanleger, Reisen, Wohnmobil

Passives Einkommen

Monatliches passives Einkommen mit ETF

Veröffentlicht am26. April 202026. April 2020AutorDer Anleger2 Kommentare

Widmen wir uns heute mal nicht Corona, sondern einem Urthema dieses Blogs. Wie kann ich ein stetiges passives Einkommen weiter…

KategorienWertpapiereTagsETF, Geldanlage, Passives Einkommen, Privatanleger

Vermögen

Reich in die Krise

Veröffentlicht am19. April 202019. April 2020AutorDer Anleger1 Kommentar

Das Geldvermögen in Deutschland ist im letzten Quartal 2019 auf einen Rekordstand gestiegen. Wie wird es nach der Krise weiter…

KategorienWertpapiereTagsGeldanlage, Geldvermögen, Privatanleger

Corona

Das Mietmoratorium – Populismus olé

Veröffentlicht am28. März 2020AutorDer AnlegerKommentar schreiben

In der Krise werden Helden geboren. Die Politiker sind mittlerweile von sich selbst begeistert. Markus Söder for Kanzler. In weiter…

KategorienWertpapiereTagsCorona, Energie, Mietmoratorium, Privatanleger, Vermieter

Corona

Corona, Aktien und die Angst

Veröffentlicht am22. März 202022. März 2020AutorDer Anleger2 Kommentare

Die Corona-Krise rollt, die Wirtschaft kommt zum Erliegen und der Privatanleger hat viel Zeit zum Nachdenken. Ich bin seit weiter…

KategorienWertpapiereTagsAktien, Corona, Geldanlage, Privatanleger

Schulden

Überschuldung in Deutschland

Veröffentlicht am8. März 20207. März 2020AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Die Firma Creditreform hat den SchuldnerAtlas 2019 veröffentlicht. Demnach sank die Zahl der Überschuldungen minimal. Aktuell sind in Deutschland weiter…

KategorienWertpapiereTagsGeldanlage, Insolvenz, Schulden, Überschuldung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Meistgeklickt

  • Was kann man mit Skispringen verdienen?
  • Was kann man mit Biathlon verdienen?
  • Neues Wohneigentumsgesetz 2021 – Was ist anders?

Links

Blogverzeichnis
RSS Nachrichten

Märkte

Indizes von TradingView

RSS Börseninfos (Handelsblatt)

  • Wall Street: Gute Wirtschaftsdaten bringen US-Indizes ins Plus – Tesla-Aktie legt um acht Prozent zu
  • Dax aktuell: Dax schließt leicht im Plus – Die Bären können nun für ein neues Kursplus sorgen
  • Börse am 26. Januar: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Schlagwörter

Aktien Anlageimmobilie Anleihen autark autarkes Haus Bedingungsloses Grundeinkommen Brennstoffzelle Börse Crowdinvesting Dax Dividende Dow Jones Eigentumswohnung ETC ETF Finanzielle Freiheit Finanzierung Forex Geld Geldanlage Glück Gold Grundeinkommen Immobilien Immobilienaktien Immobilienfonds Inflation Konsum KUKA Passives Einkommen Photovoltaik Privatanleger Privatier REITs Rohstoffe Solar Solarspeicher Stromspeicher Tagesgeld Trump Unternehmensanleihen Wasser Wasserstoff Wertpapiere Öl
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über den Autor
Copyright © 2023 Geld und Meer All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Adaptive von Catch Themes
Nach oben
  • Startseite
  • Wertpapiere
    • ETF
    • Aktien
    • Investmentfonds
    • Anleihen
    • Sonstige Wertpapiere
    • Dividenden
    • Anlagestrategien
  • Immobilien
    • Prognose Immobilienerwerb
    • Rechnung Eigentumswohnung
    • Finanzierung
  • Passives Einkommen
  • Reise
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt