Auf dieser Seite geht es ja vordringlich um den Aufbau eines passiven Einkommens auf Basis von Aktien, ETF oder auch Immobilien. Nicht jeder hat gleich große Summen auf einmal anzulegen, um dann Dividenden und Mieten zu generieren. Dann sind Sparpläne eine prima Sache, um eine Grundlage auf- und auszubauen.
Klar ist: Mit Sparplänen kann man Stück für Stück Geld ansparen und wenn dann greift gleich zu einem Sparplan auf auf börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds – ETFs) – mit einem einzigen Sparplan investiert man dann kostengünstig und auch je nach Produkt auch klar diversifiziert.
Dazu kommt, wie schon mehrfach auf dieser Seite thematisiert, dass die Zinsen für Tages- und Festgeld unglaublich niedrig sind, Bundesanleihen bringen kaum Rendite – und der Kauf einzelner Aktien ist für Privatanleger zu risikobehaftet.
Also auf zum ETF-Sparplan. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich möglicherweise auf Jahre oder Jahrzehnte an den Anbieter binden. Daher ist eine sorgfältige Prüfung und Auswahl wichtig. Was ist zu beachten?
Kriterien für ETF-Sparpläne
1. Wertpapierdepot
Als Grundlage benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Sollten Sie noch keines haben, dann schauen Sie sich bitte folgenden Beitrag an:
→ siehe Wertpapierdepot
2. Auswahl an ETF
3. Mindestsparrate
4. Welche Aktienindizes
5. Gebühren
Anbieterüberblick für den persönlichen ETF Sparplan
Anbieter | Depotkosten | Sparraten | Orderkosten | Anzahl ETF |
---|---|---|---|---|
1822direkt | 0 € | ab 50 € | 2,95 € | ca. 80 |
Maxblue | 0 € | ab 50 € | 2,50 € + 0,40 % | ca. 130 |
DAB Bank | 0 € | ab 50 € | 2,50 € + 0,25 % | ca. 230 |
S-Broker | 0 € | ab 50 € | 2,5 % | ca. 480 |
Comdirekt | 0 € | ab 25 € | 1,5 %, max. 4,90 € | ca. 230 |
Cortal Consors | 0 € | ab 25 € | 1,5 % | ca. 120 |
Flatex | 0 € | ab 50 € | 0,90 € | ca. 460 |
ING-DIBA | 0 € | ab 50 € | 1,75 % | ca. 35 |
Onvista | 0 € | ab 50 € | 0 € | ca. 40 |
Mein Fazit: Ein ETF Sparplan ist unbedingt zu empfehlen. Die Auswahl ist groß und die Gebühren überschaubar. In meiner subjektiven Bewertung liegt Flatex vor Cortal Consors und Comdirekt. Auf geht`s!