
Das Stufenmodell für CO2-Kosten. Bürokratie olé.
Ein wunderbares neues Gesetz bei dem schon die kompakte Widergabe schwerfällt. Ich zitiere den Rechtsverlag VERLAG C.H.BECK oHG: Die weiter…
Kluge Anlage für Normalos
Ein wunderbares neues Gesetz bei dem schon die kompakte Widergabe schwerfällt. Ich zitiere den Rechtsverlag VERLAG C.H.BECK oHG: Die weiter…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Nunmehr läuft die weiter…
Es zeigt sich immer wieder: An der Börse muss man geduldig, die Nerven behalten und wenig auf den Bauch weiter…
Nach der Geldschwemme der letzten Jahre war es nur eine Frage der Zeit, dass uns nach der Vermögensinflation (Immobilien, weiter…
In der heutigen Glücksforschung werden zwei Glücksarten unterschieden: das Lebensglück und das Zufallsglück. Zufallsglück wäre ein Lottogewinn oder sich weiter…
Die Aktie der Telefónica Deutschland AG liegt schon seit längerem auf meiner Watchlist. Warum? Niedriger Kurs, sowohl historisch als weiter…
Bislang legten Forschungen nahe, dass ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht mehr zufriedener macht. Dem weiter…
Das neue Wohneigentumsgesetz wurde kürzlich nach langen Diskussionen verabschiedet. Ich sehe förmlich vor mir, wie der geneigte Leser gähnt. weiter…
Egal wie frühzeitig du als Privatier von einem passiven Einkommen leben kannst oder willst die gesetzliche Rente, spielt in weiter…
Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Nunmehr läuft die weiter…
Letztens habe ich in einem Podcast über Paul Lafargue und as Recht auf Faulheit gehört. Passt gut dachte ich weiter…
Ich habe mich schon mehrfach als Fan der Anlage in Wasser geoutet. Hier insbesondere in Form von Wasser-ETFs. Kürzlich weiter…
Was für ein Jahr im Allgemeinen und für den Börsianer! Im Januar und Februar war man in Feierlaune. Rekordkurse weiter…
Nachdem ich meinen letzten Urlaub im Wohnmobil verbracht habe (6 Meter Kastenwagen) interessiert mich der Börsengang von Knaus Tabbert weiter…
Widmen wir uns heute mal nicht Corona, sondern einem Urthema dieses Blogs. Wie kann ich ein stetiges passives Einkommen weiter…
Das Geldvermögen in Deutschland ist im letzten Quartal 2019 auf einen Rekordstand gestiegen. Wie wird es nach der Krise weiter…
In der Krise werden Helden geboren. Die Politiker sind mittlerweile von sich selbst begeistert. Markus Söder for Kanzler. In weiter…
Die Corona-Krise rollt, die Wirtschaft kommt zum Erliegen und der Privatanleger hat viel Zeit zum Nachdenken. Ich bin seit weiter…
Die Firma Creditreform hat den SchuldnerAtlas 2019 veröffentlicht. Demnach sank die Zahl der Überschuldungen minimal. Aktuell sind in Deutschland weiter…
Die Corona-Krise hat uns mit voller Wucht erwischt. Keine Medium, was nicht stündlich neue Schreckensszenarien malt. Meines Erachtens ist weiter…
Den alten Werbespruch „knackiger Spaß im Glas…“ und die Marke Berentzen kennen die meisten. Dass das Unternehmen aus Haselünne weiter…