Zum Inhalt:
Menü

Erstes Menü

  • Startseite
  • Wertpapiere
    • ETF
    • Aktien
    • Investmentfonds
    • Anleihen
    • Sonstige Wertpapiere
    • Dividenden
    • Anlagestrategien
  • Immobilien
    • Prognose Immobilienerwerb
    • Rechnung Eigentumswohnung
    • Finanzierung
  • Passives Einkommen
  • Reise
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt
Suche

Geld und Meer

Kluge Anlage für Normalos

Kategorie: Immobilien

Immobilien auf Geld und Meer

Photovoltaik

Solarbilanz 2022 – Sonne satt und wenig Verbrauch

Veröffentlicht am22. Januar 2023AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Im Beitrag Solarspeicher und autarkes Haus hatte ich meine Investition in Solarstromerzeugung und einen Stromspeicher beschrieben. Im Sommer hatte weiter…

KategorienImmobilienTagsEinspeiser, Photovoltaik, Solaranlage, Stromspeicher

Kapital

Gastbeitrag: Wie funktioniert das Geldverdienen mit Immobilien?

Veröffentlicht am23. Oktober 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Heute möchte ich einen Gastbeitrag von Oliver und seinem Blog „Immoprentice – Freiheit mit Immobilien“ veröffentlichen. Sein Motto: „Immobilien weiter…

KategorienImmobilienTagsFix und Flip, Immobilien, Kapitalanlage

Gasumlage

Herr Habeck denkt über Gas nach. Jetzt die Bremse bei erneuerbaren Energien lösen!

Veröffentlicht am5. Oktober 20225. Oktober 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Die aktuelle Diskussion wird seit Wochen nur von der Gasumlage und der Gaspreisbremse beherrscht. Von den Grünen und einem weiter…

KategorienImmobilienTagsEEG, Gaspreisbremse, Gasumlage, Photovoltaik, Solar

Stufenmodell

Das Stufenmodell für CO2-Kosten. Bürokratie olé.

Veröffentlicht am8. April 20228. April 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Ein wunderbares neues Gesetz bei dem schon die kompakte Widergabe schwerfällt. Ich zitiere den Rechtsverlag VERLAG C.H.BECK oHG: Die weiter…

KategorienImmobilienTagsCO2, Mieter, Privatanleger, Vermieter

Vermietung

Grundlagen für eine Anlageimmobilie kompakt erklärt

Veröffentlicht am22. Dezember 20192. Februar 2022AutorDer Anleger1 Kommentar

Als wesentlicher Bestandteil einer langfristigen und diversifizierten Anlagestrategie sind vermietete Immobilien ein interessanter Baustein. Voraussetzung ist eine intensives Auseinandersetzen weiter…

KategorienImmobilienTagsAnlageimmobilie, Finanzamt, Privatanleger, Vermietung

Vermietungsimmobilie

Anlageimmobilie – das Modell kompakt erklärt

Veröffentlicht am20. Juli 20182. Februar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Das Modell der vermieteten Immobilie ist ein Anlagephänomen, weil zur Rendite auf dein eingesetztes Kapital auch das Finanzamt beiträgt. weiter…

KategorienImmobilienTagsAnlageimmobilie, Eigentumswohnung, Geldanlage, Vermietungsimmobilie

Immobilienpreise in Deutschland – kommt die Blase?

Veröffentlicht am17. Dezember 20172. Februar 2022AutorDer Anleger1 Kommentar

Anfang Dezember veröffentlichte der Arbeitskreis der amtlichen Gutachterausschüsse seine Einschätzung zum deutschen Immobilienmarkt und zu den Immobilienpreisen. Für seinen weiter…

KategorienImmobilienTagsGutachterausschüsse, Immobilienpreise, Privatanleger

Privatanleger

Ich tue es wieder. Kauf einer Anlage-Immobilie.

Veröffentlicht am30. Juli 201723. Oktober 2022AutorDer Anleger3 Kommentare

Im Beitrag „Anlageimmobilien lohnen sich“ hatte ich ausführlich auf die Risiken bei einer Anlage-Immobilie hingewiesen. Dennoch halte ich die weiter…

KategorienImmobilienTagsAnlage-Immobilie, Geldanlage, Privatanleger

Immobilien-Leibrente

Theoretischer Ansatz der Immobilien-Leibrente

Veröffentlicht am24. Mai 20172. Februar 2022AutorDer AnlegerKommentar schreiben

Die Immobilien-Leibrente bietet eine Möglichkeit, den Vermögenswert Deines Hauses in Form einer lebenslangen Rente zu nutzen und trotzdem mietfrei wohnen weiter…

KategorienImmobilienTagsGeldanlage, Immobilien-Leibrente, Leibrente, Privatanleger

Traumhaus

Wann Wohneigentum sich betriebswirtschaftlich lohnt?

Veröffentlicht am15. September 20162. Februar 2022AutorDer Anleger2 Kommentare

Immer wieder stellt sich im Leben die Frage, ob man in Wohneigentum investieren sollte oder ob man lieber mietet. weiter…

KategorienImmobilienTagsEigenheim, Eigentumswohnung, Miete, Traumhaus, Wohneigentum

Meistgeklickt

  • Was kann man mit Skispringen verdienen?
  • Was kann man mit Biathlon verdienen?
  • Neues Wohneigentumsgesetz 2021 – Was ist anders?

Links

Blogverzeichnis
RSS Nachrichten

Märkte

Indizes von TradingView

RSS Börseninfos (Handelsblatt)

  • Wall Street: Gute Wirtschaftsdaten bringen US-Indizes ins Plus – Tesla-Aktie legt um acht Prozent zu
  • Dax aktuell: Dax schließt leicht im Plus – Die Bären können nun für ein neues Kursplus sorgen
  • Börse am 26. Januar: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Schlagwörter

Aktien Anlageimmobilie Anleihen autark autarkes Haus Bedingungsloses Grundeinkommen Brennstoffzelle Börse Crowdinvesting Dax Dividende Dow Jones Eigentumswohnung ETC ETF Finanzielle Freiheit Finanzierung Forex Geld Geldanlage Glück Gold Grundeinkommen Immobilien Immobilienaktien Immobilienfonds Inflation Konsum KUKA Passives Einkommen Photovoltaik Privatanleger Privatier REITs Rohstoffe Solar Solarspeicher Stromspeicher Tagesgeld Trump Unternehmensanleihen Wasser Wasserstoff Wertpapiere Öl
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über den Autor
Copyright © 2023 Geld und Meer All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Adaptive von Catch Themes
Nach oben
  • Startseite
  • Wertpapiere
    • ETF
    • Aktien
    • Investmentfonds
    • Anleihen
    • Sonstige Wertpapiere
    • Dividenden
    • Anlagestrategien
  • Immobilien
    • Prognose Immobilienerwerb
    • Rechnung Eigentumswohnung
    • Finanzierung
  • Passives Einkommen
  • Reise
  • Bücher
  • Archiv
  • Kontakt