Depot 2020 und Erkenntnisse des Jahres

Was für ein Jahr im Allgemeinen und für den Börsianer!

Im Januar und Februar war man in Feierlaune. Rekordkurse und Depots fett im Plus. Corona war noch ein laues Lüftchen im fernen China. Als dann die Kurse nach unten gingen, wertete ich die Entwicklung als kleine Delle und Chance zum Nachkauf. So war es ja bei der Vogelgrippe oder der ersten SARS-Pandemie 2003.

Viel zu früh kaufte ich dann Ende Februar / Anfang März nach. Damit nahm ich noch massive Verluste mit und hatte mein Pulver verschossen. Hinterher ist man natürlich im schlauer 😎 Mein Depot ging mehr als 30 Prozent in die Knie und ich war stark investiert. Das tat richtig weg und war nicht leicht durchzuhalten. Aber ich blieb standhaft!

Auf dem Weg durchs Jahr

Es gab die vielbeschworene V-förmige Erholung. Und bald sah der Stand schon wieder erträglicher aus. Relativ schnell lagen meine Verluste „nur“ noch zwischen 10 und 15 Prozent. Stand heute liege ich etwa fünf Prozent im Gewinn. Ein tolles Gefühl nach den Schmerzen im Frühjahr. Jedoch ist keiner frei von Bauchgefühlen. Viel zu früh verkaufte ich meine Daimler-Aktien kaum das sie leicht im Plus landeten. Ich glaube einfach nicht mehr an die deutschen Auto-Aktien. Auch K+S verkaufte ich deutlich zu früh mit leichten Verlusten. Der Konzern lieferte wöchentlich Negativ-Meldungen.

Eine Bank waren wieder die Wasser-ETFs. Hier habe ich zum Glück kräftig nachgekauft. Aus heutiger Sicht sollte ich komplett auf diese Anlagen setzen. Klasse entwickelten sich auch die Holzaktien Stora Enso, UPM und vor allem Svenska Cellulosa. Meine Wette auf Kuka ging nicht auf. Hier gab es ja die Vermutung, dass der Midea-Konzern, der bereits 95 Prozent der Anteile hält, die restlichen Aktien mit Aufschlag vom Markt nimmt. Durchhalten heißt es auch bei der Paragon-Anleihe. Aktuell steht diese bei 45 Prozent Verlust. Aber hier bleibe ich eisern. Wenn die Firma nicht pleite geht, muss 2022 der Nominalwert zurückgezahlt werden. Versüßt wird das Durchhalten mit 4,5 Prozent Verzinsung der Anleihe.

Sehr positiv zu vermerken ist, dass beim DKB Depot die realisierten Gewinne und Verluste steuerlich innerhalb des Jahres verrechnet werden. D.h., Verlustverkäufe werden durch eine Steuergutschrift abgemildert, sofern im Kalenderjahr bereits höhere Gewinne angefallen sind. Daraus kann man ggf. taktische Verkäufe vor dem Jahresende ableiten, um die Last der Kapitalertragssteuer zu mildern.

Erkenntnisse des Jahres

  1. In Krisenzeiten nicht panisch verkaufen. Durchhalten – auch wenn es schwer fällt.
  2. Immer ausreichend liquide bleiben. Nie das ganze Pulver verschießen – Du triffst nie den niedrigsten Punkt der Krise.
  3. Nicht zu früh verkaufen, auch wenn die Erleichterung „endlich wieder im Plus“ zum Verkauf animiert. Du hast Dich mal aus guten Gründen für dieses Papier entschieden!
  4. Wenig Einzelaktien – mehr breit gestreute Fonds und ETFs (Das wussten wir schon). Das Risiko wird deutlich beherrschbarer. Wer hätte auch nur erahnt, dass TUI und Lufthansa so gebeutelt werden?

Mein Depot

Auf Basis der Erkenntnisse der letzten 20 Jahre kombiniert mit den Erfahrungen dieses Jahres baue ich mein Depot noch ein wenig in Richtung Langfristigkeit, Stabilität und Erzielung regelmäßiger Zuflüsse um. Aktuell sieht es so aus:

BezeichnungISINEinstand (€)Kurs 18.12.2020 (€)Veränderung %
NEL ASA NK-,20NO00100812350,832,39187,95
IS.S.GL.SE.D.100 U.ETF A.DE000A0F5UH125,8925,27-2,38
AEGON NV (DEMAT.) EO-12NL00003037092,523,1023,02
OESTERREICH. POST AGAT0000APOST433,4129,15-12,75
ISHSII-GL.WATER DLDISIE00B1TXK62740,9344,809,46
SALMAR ASA NK -,25NO001031095646,3946,480,19
GRIEG SEAFOOD ASA NK 4NO001036552114,317,25-49,34
SWISS RE AG NAM. SF -,10CH012688156195,5677,10-19,32
VA.FTSE A.W.H.D.Y.UETFDLDIE00B8GKDB1043,9045,603,87
SPDR S+P GL.DIV.ARIST.ETFIE00B9CQXS7126,6925,73-3,60
BPOST S.A. COMPARTMENT ABE09742689728,178,736,85
IMIII-I.FTSE EM H.D.L.V.AIE00BYYXBF4422,4022,570,76
PARAGON IHS 17/22DE000A2GSB8699,5053,80-45,93
BASF SE NA O.N.DE000BASF11161,3364,525,20
LYX.WLD WAT.(DR)UC.ETF DFR001052727539,3745,5215,62
LYX.IF-ROB.AI DLALU183800248014,9928,5290,26
BERENTZEN-GRP.AGDE00052016027,085,66-20,06
LEROY SEAFOOD GRP NK 0,10NO00030962086,175,42-12,16
COVESTRO AG O.N.DE000606214439,8450,8027,51
KUKA AGDE000620440764,9838,60-40,60
SWISS LIFE HLDG NA SF0,10CH0014852781363,70377,753,86
ALLIANZ SE NA O.N.DE0008404005189,89199,985,31
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N.DE0008430026242,90245,200,95
AXA S.A. INH. EO 2,29FR000012062822,7419,91-12,45
SVENSKA CELL.B FRIA SK10SE00001127248,7013,9360,11
STORA ENSO OYJ R EO 1,70FI000900596110,9215,5742,58
UPM KYMMENE CORP.FI000900598726,7330,1712,87
MOWI ASA NK 7,5NO000305410821,0417,26-17,97
UNIQA INSURANCE GROUP AGAT00008211038,366,43-23,09

 

Mein Fazit: Diese besondere Jahr hat den Privatanleger um einige Erfahrungen reicher gemacht. Wer die richtigen Lehren zieht, geht gestärkt in die finanzielle Zukunft. Good Luck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert