ETF Favoriten 2016 auf Geld und Meer

ETF Empfehlungen für Privatanleger

Fokus dieser Seiten ist die Erzielung von Passivem Einkommen. Hierfür eignen sich meiner Meinung vorrangig vermietete Immobilien und ETFs. Ziel ist es ja trotz eines geringen Zeiteinsatzes einen regelmäßigen Einkommenszufluss zu erreichen. In diesem Beitrag möchte ich meine Lieblings-ETFs vorstellen und des Weiteren auf meine bevorzugten Investmentgesellschaften Lyxor und Blackrock eingehen. Alle vorgestellten ETFs sind ausschüttend und nicht thesaurierend(Ausschüttung verbliebe im Fond und wird wieder angelegt). Zu den Grundlagen über ETF „Exchange-Traded Fund“ verweise ich auf die entspreche Seite → ETF

Dividenden ETFs

Diverse Statistiken zeigen, dass eine Anlagestrategie, die auf Dividendenerzielung ausgerichtet ist, auch zu überdurchschnittlichen Wertzuwächsen führt. Zudem sind Dividendenauszahlungen genau das richtige Mittel zu Erzielung eines „passiven Einkommens“. Der vorgestellte ETF iShares STOXX Global Select Dividend 100 von BlackRock schüttet beispielsweise vierteljährlich aus, womit Sie regelmäßige Einnahmen erzielen. Die von mir in der Tabelle zusammengestellten ETFs sind zudem sehr breit streuend in ihren Investitionen, so dass auch eine gute Risikoverteilung erreicht wird.

Name WKN ISIN
DB X-TRACKERS STOXX GLOBAL SELECT DIV DBX1DG LU0292096186
iShares STOXX Global Select Dividend 100 A0F5UH DE000A0F5UH1
SPDR S&P EURO DIVIDEND ARISTOCRATS  A1JT1B IE00B5M1WJ87
Lyxor SG Global Quality Income LYX0PP LU0832436512

UBS (Irl) ETF plc – DJ Global Select Dividend

 A11471 IE00BMP3HG27

Immobilien ETFs

Gemäß meinem Beitrag Immobilienaktien – Alles in einem? bin ich für den deutschen Immobilienmarkt eher vorsichtig. Jedoch ergeben sich auf europäischer Ebene durchaus gute Anlagemöglichkeiten, die durch die nachfolgenden ETF gut abgedeckt werden können.

Name WKN ISIN
iShares STOXX Europe 600 Real Estate A0Q4R4 DE000A0Q4R44
iShares European Property Yield A1ML7J DE000A1ML7J1
db x-trackers Developed Europe Real Estate DBX0F1  LU0489337690
FTSE EPRA Eurozone THEAM Easy  A0ERY9  LU0192223062
Amundi FTSE EPRA Europe Real Estate A0X9S1 FR0010791160

LYXOR FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe

LYX0FL FR0010833558

Wasser ETFs

Wasser ist unverzichtbar, denn ausreichende Wasser bildet die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum, für die Bekämpfung von Hunger und Armut sowie ökologische Nachhaltigkeit. Moralisch vielleicht für den einen oder anderen nicht ganz sauber, können Anleger von notwendigen Investitionen in diesem Bereich profitieren. Für mich der „Rohstoff“ der Zukunft.

Name WKN ISIN
Lyxor ETF World Water LYX0CA FR0010527275
ISHARES S&P GLOBAL WATER A0MSAG DE000A0MSAG2
PowerShares Global Water  A0M2EF  IE00B23D9026

ETFs auf Öl

Im Artikel „Der Ölpreis fällt und fällt. Jetzt in Öl investieren?“ empfehle ich aufgrund der aktuellen Ölpreiskrise den Einstieg in diesen Rohstoff ins Auge zu fassen. Daher dürfen diese Fonds bei meinen Favoriten nicht fehlen.

name WKN ISIN
LYXOR ETF STOXX EUROPE 600 OIL & GAS LYX0A9 FR0010344960
dbxtrackers STOXX Europe 600 OIL & GAS DBX1SG LU0292101796
iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas A0H08M DE000A0H08M3
ETFS Brent 1mth A0KRKM DE000A0KRKM5
ETFS WTI 2mth A0KRKN DE000A0KRKN3
DB ETC Brent Crude Oil A1AQGX DE000A1AQGX1

BlackRock

Die BlackRock, Inc. ist mittlerweile der weltgrößte Vermögensverwalter. Das international tätige US-amerikanische Finanzunternehmen hat seinen Hauptsitz in New York. Die verwaltete Anlagesumme von 4,7 Billionen US Dollar macht mittlerweile der Politik Sorgen, da BlackRock dadurch einen gewaltigen Einfluss auf die gesamte Wirtschaft hat. Aus Anlegersicht sind m. E. bei der Anlage in die iShares genannten ETFs folgende Vorteile gegeben:

  1. Extrem große Auswahl, man kann nahezu jedes Anlageziel verfolgen (Branchen, Rohstoffe, Länder, ethisch korrekt usw.)
  2. Geringe Verwaltungskosten, wodurch die Rendite nicht leidet.
  3. Die Indexnachbildung erfolgt physisch, dass heißt die zugrundliegenden Wertpapiere werden tatsächlich gekauft. Das Gegenstück dazu ist die synthetische (quasi künstliche Nachbildung) mit entsprechenden Mittel. Wer die Nachteile einer synthetischen Abbildung verstehen will, sollte sich den sehr gut gemachten Film „The Big Short“ zur Finanzkrise 2008 anschauen.

Lyxor

Lyxor Asset Management ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der französischen Großbank Société Générale, die insgesamt mehr als 1.400 Fonds und ein Vermögen im Umfang von mehr als 87 Milliarden Euro verwalten. Lyxor bietet gleichfalls eine sehr breite Palette von ETFs an. Die Vorteile sind nahezu identisch zu der BlackRock-Anlage:

  1. Große Auswahl.
  2. Geringe Verwaltungskosten.
  3. Die Indexnachbildung erfolgt physisch.

 

Mein Fazit: ETFs aus diesem Beitrag gut gemischt, ergeben ein Depot für eine erfolgreiche Geldanlage mit vertretbaren Risiken und die Grundlage zur Erzielung eines passiven Einkommens. Aber bitte mit Geduld und langfristigem Zeithorizont kombiniert, um kurzzeitige „Dellen“ wegzustecken.




2 Replies to “ETF Favoriten 2016 auf Geld und Meer”

  1. Hallo zusammen,
    der Wasser ETF von iShares (WKN A0MSAG), welchen Sie in der Übersicht aufgeführt haben wird seit dem 08.06.2016 leider nicht mehr vertrieben. Es ist nur noch möglich die USD-Variante von iShares des ETFs zu kaufen. (WKN A0MM0S). Ist ein Investor auf stetig steigende Dividenden und passivem Einkommen aus, bieten sich bei Investitionen in Wasser aus meiner Sicht vor allem amerikanische Wasseraktien an, welche im Vergleich zu europäischen Unternehmen in den vergangenen Jahren eine deutlich höhere Steigerungsrate der Dividenden hatten. Ich habe auf der Seite http://wasseraktien.de/aktien/dividendenrenditen_anleiherenditen hierzu eine Gegenüberstellung der Dividenden bei ausgewählten europäischen und amerikanischen Wasseraktien gemacht. Im Vergleich hierzu noch die jeweiligen Unternehmensanleihen mit den aktuellen Renditen.
    Viele Grüße
    Holger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert