Widmen wir uns heute mal nicht Corona, sondern einem Urthema dieses Blogs. Wie kann ich ein stetiges passives Einkommen erzielen? Heute möchte ich ein ganz simple und risikooptimierte Strategie vorstellen, die das genannte Ziel hervorragend abdeckt. Für maximale Passivität hat dieser Beitrag eine Lesedauer von 2 Minuten.
Mit vier ETF zum Monatseinkommen!
Dazu nimmt man vier ETFs, die folgende Kriterien erfüllen:
-
- breite Streuung
- ausschüttend
- akzeptable Gesamtkostenquote
- quartalsweise Ausschüttung
- passende Ausschüttungstermine
Die Kriterien sind mit den folgenden Papieren, die ich selbst halte, erfüllt:
ETF | ISIN | Zahltermine | Letze Zahlung | Jahresausschüttung 2019 | Aktueller Kurs | Gesamtkosten |
---|---|---|---|---|---|---|
iShares STOXX Global Select Dividend | DE000A0F5UH1 | JAN, APR, JUL, OKT | 15.4.2020, 0,18 EUR | 1,17 EUR | 20,79 EUR | 0,46 Prozent |
Vanguard FTSE All-World High Dividend | IE00B8GKDB10 | MAR, JUN, SEP, DEZ | 26.3.2020, 0,36 EUR | 1,68 EUR | 40,72 EUR | 0,29 Prozent |
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats | IE00B9CQXS71 | FEB, MAI, AUG, NOV | 3.2.2020, 0,21 EUR | 1,11 EUR | 22,59 EUR | 0,45 Prozent |
Invesco FTSE EM High Dividend Low Volatility | IE00BYYXBF44 | MAR, JUN, SEP, DEZ | 12.3.2020, 0,19 EUR | 1,42 EUR | 20,28 EUR | 0,49 Prozent |
Wer spitzfindig ist, sieht, dass die Strategie auch mit drei ETFs funktionieren würde. Mit vier Papieren wird das Ergebnis zusätzlich abgesichert.
Auf Basis der Vorjahreswerte liegt man bei einer Rendite von 3,5 bis 4 Prozent nach Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag.
Ideal für Anfänger
Die dargestellte Zusammenstellung erfüllt die Anforderungen an ein passives Einkommen recht ideal: Wenig Aufwand, regelmäßige Einkünfte und überschaubares Risiko. Damit bist Du sowohl für einmalige Anlagen als auch für einen Vermögensaufbau mittels Sparplan gut gerüstet. Überdurchschnittliche Chancen und Risiken von Einzelaktien sind ausgeblendet.
Mein Fazit: Keep it simple und dann ab in die passive Hängematte.
Jupp, funktioniert so sehr gut. Die persönliche Ausschüttungshöhe muss dann jeder selbst erarbeiten. Danach geht es aber definitiv auf die passive Hängematte.
Spannender Artikel 🙂 Ich selbst verfolge meine Dividenden-Strategie mit ETFs (siehe https://etfs24.de/dividendenstrategie-etf/). Habe leider nicht die Zeit mich regelmäßig mit Einzelaktien zu beschäftigen, daher sind Dividenden-ETFs für mich eine perfekte zeitarme Alternative.