
Durchhalten und Geduld an der Börse
Es zeigt sich immer wieder: An der Börse muss man geduldig, die Nerven behalten und wenig auf den Bauch weiter…
Kluge Anlage für Normalos
Es zeigt sich immer wieder: An der Börse muss man geduldig, die Nerven behalten und wenig auf den Bauch weiter…
Die Corona-Krise rollt, die Wirtschaft kommt zum Erliegen und der Privatanleger hat viel Zeit zum Nachdenken. Ich bin seit weiter…
Die Corona-Krise hat uns mit voller Wucht erwischt. Keine Medium, was nicht stündlich neue Schreckensszenarien malt. Meines Erachtens ist weiter…
Wie im Beitrag „Der Privatanleger verkauft“ beschrieben, habe ich einen Teil der 2019er Kursgewinne realisiert. Dabei wird ein erheblicher weiter…
Gemäß meines damaligen Beitrags hatte ich ab Ende 2018 in die Korrektur hinein planmäßig in Aktien und ETFs investiert. weiter…
Wie jedes Jahr rät uns eine alte Börsenweisheit: „Sell in May and go away.“ Insbesondere nach einer so positiven weiter…
Im Beitrag „Die Korrektur ist im Gang; Bereitmachen zum Einstieg!“ hatte ich meine Investitionsliste für die anstehende Korrektur an weiter…
Im Beitrag „Die Korrektur ist im Gang; Bereitmachen zum Einstieg!“ hatte ich meine Investitionsliste für die anstehende Korrektur an weiter…
Als Urlaubsland bin ich ein großer Fan Südafrikas. Aber wie sehen die Marktchancen am Südzipfel der afrikanischen Kontinents nach weiter…
Auch wenn meine aktuelle Einschätzung für Aktien (Märkte nach US-Wahl) eher verhalten ist, kommt man auf dem Weg zum weiter…
Anfang des Jahres hatte ich meine persönlichen Sichten für das Anlagejahr prognostiziert (Geldanlage 2016) und in den Folgequartalen aktualisiert. weiter…
Nach meiner Einschätzung sind die etablierten Aktienmärkte derzeit ausgereizt, wie ich es bereits im Beitrag → „Jetzt aussteigen“ dargestellt weiter…
Wie ich schon das eine oder andere Mal erwähnt habe, nehme ich seit Ende der 90iger Jahre aktiv am weiter…
Mit Niedrigzinsen oder jetzt auch negative Zinsen ist für uns Anleger eine Situation eingetreten, die es noch nie gab. weiter…
Update im III. Quartal… Anfang des Jahres hatte ich meine persönlichen Sichten für das Anlagejahr prognostiziert (Geldanlage 2016). Seit weiter…
Fussball boomt und ist mittlerweile ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor. Parallel stellen sich die Vereine immer professioneller auf. Gerade wurden von weiter…
Da ich kürzlich in Irland war und mir einen Einblick verschaffen konnte, nehme ich dies zum Anlass die Anlagechancen weiter…
Update der Prognose… Anfang des Jahres hatte ich meine Aussichten für das Geldjahr prognostiziert (Geldanlage 2016). Seit Jahresbeginn ist weiter…
Rund alle zwei Jahre verdoppelt sich die Leistung von Prozessoren. Diese Regel stammt vom Intel-Mitbegründer Gordon E. Moore. Er weiter…
Aktuelle Situation Während die US-amerikanische Ölindustrie unter dem niedrigen Ölpreis leidet, haben Einzelhändler von New York bis Los Angeles weiter…
Mit sehr niedrigen Renditen mussten sich im letzten Jahr weiterhin Privatanleger begnügen, die auf Nummer sicher gehen wollen. Sparbriefe, weiter…
Dividende ist abgeleitet von „dividendum“, kommt aus dem lateinischem und bedeutet „das zu Teilende“. Damit wird der Teil des weiter…
Grundvoraussetzung für den Handel ist ein Wertpapierdepot. Wer als Anleger die größtmögliche Rendite aus seiner Anlage erwirtschaften möchte, ist schon weiter…
Wenn man eine größere Summe investieren kann oder will, um beispielsweise ein Passives Einkommen zu erzielen, kann man im Wesentlichen weiter…