
Macht sehr viel Geld doch glücklicher?
Bislang legten Forschungen nahe, dass ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht mehr zufriedener macht. Dem weiter…
Kluge Anlage für Normalos
Bislang legten Forschungen nahe, dass ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht mehr zufriedener macht. Dem weiter…
Das neue Wohneigentumsgesetz wurde kürzlich nach langen Diskussionen verabschiedet. Ich sehe förmlich vor mir, wie der geneigte Leser gähnt. weiter…
Widmen wir uns heute mal nicht Corona, sondern einem Urthema dieses Blogs. Wie kann ich ein stetiges passives Einkommen weiter…
Das Geldvermögen in Deutschland ist im letzten Quartal 2019 auf einen Rekordstand gestiegen. Wie wird es nach der Krise weiter…
Die Corona-Krise rollt, die Wirtschaft kommt zum Erliegen und der Privatanleger hat viel Zeit zum Nachdenken. Ich bin seit weiter…
Die Firma Creditreform hat den SchuldnerAtlas 2019 veröffentlicht. Demnach sank die Zahl der Überschuldungen minimal. Aktuell sind in Deutschland weiter…
Den alten Werbespruch „knackiger Spaß im Glas…“ und die Marke Berentzen kennen die meisten. Dass das Unternehmen aus Haselünne weiter…
Seit längerem beobachte ich, aufgrund der hohen Dividendenrendite, die Aktie von Covestro. Aber Dividende ist nicht alles. Schauen wir weiter…
Wie wir alle wissen hat der Mond auch mit Ebbe und Flut zu tun, außerdem bestimmt er das Wachstum weiter…
Die seit einigen Jahren anhaltende Lage der Finanzmärkte bereitet mir seit längerem Kopfzerbrechen. Wie soll das ausgehen? Welches Szenario weiter…
Die Paragon GmbH & Co. KGaA (WKN: 555869) ist ein 1988 als Elektronikhersteller gegründetes Unternehmen im Bereich der Automobilelektronik weiter…
Wasser ist unverzichtbar, denn ausreichend Wasser bildet die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und zur Eindämmung von Hunger und Armut. weiter…
Sorry dieser Kalauer mußte sein. Seit längerer Zeit habe ich die Wacker Chemie Aktie (WKN: WCH888) auf meiner Watchlist. weiter…
Eigentlich versuche ich in meinem Blog neutral und objektiv über Geldanlage und finanzielle Freiheit zu informieren, jedoch juckte es weiter…
Im Beitrag „Die Korrektur ist im Gang; Bereitmachen zum Einstieg!“ hatte ich meine Investitionsliste für die anstehende Korrektur an weiter…
Ein Konjunkturzyklus gliedert sich in die Phasen: Aufschwung Boom (Hochkonjunktur) Rezession Depression wie in der nachfolgenden Grafik dargestellt. Im weiter…
Das Modell der vermieteten Immobilie ist ein Anlagephänomen, weil zur Rendite auf dein eingesetztes Kapital auch das Finanzamt beiträgt. weiter…
In diesem Frühjahr machten wir eine Reise durch den Westen der USA. Die Tour führte von Los Angeles, den weiter…
In Zeiten niedriger Zinsen und wackliger Aktienmärkte schaut man auch einmal links und rechts nach alternativen Möglichkeiten zur Geldanlage. weiter…
Zum Jahreswechsel werden wieder in allen Medien die Jahresbilanzen gezogen. Natürlich auch für das Finanzjahr. Anbei eine kompakte Zusammenfassung weiter…
Die aktuelle Aktienhausse läuft und läuft. Der Beginn wurde im Jahr 2009 durch die aggressive Geldpolitik der Notenbanken vorangetrieben. weiter…
Es ist kalt. Es ist grau. Es ist dunkel. So fühlt sich für mich derzeit auch die Geldanlage an. weiter…
Als Staatsfonds werden Fonds bezeichnet, die Kapital im Auftrag eines Staates anlegen und verwalten. Ursprünglich wurde sicherheitsorientiert vorrangig in weiter…
Meinen Herbsturlaub verbrachte ich dieses Jahr, mangels Flugmöglichkeiten, nicht in Italien, sondern auf der schönen Insel Sylt. Sylt ist weiter…