Die Firma Creditreform hat den SchuldnerAtlas 2019 veröffentlicht. Demnach sank die Zahl der Überschuldungen minimal. Aktuell sind in Deutschland 6.92 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet.
Überschuldung liegt gemäß Definition vor, wenn weder vorhandenes Vermögen noch erwartete Einnahmen eines Schuldners dessen bestehende Verbindlichkeiten abdecken.
Gründe für Überschuldungen liegen weniger in erwartbaren Faktoren, wie Arbeitslosigkeit oder gescheiterte Unternehmensgründungen. Vielmehr verschulden sich Verbraucher immer öfter als Folge ihres Konsumverhaltens oder infolge einer Erkrankung oder Sucht. Von der Altersverteilung sind eher jüngere Menschen betroffen. Den Hauptanteil an der Überschuldung stellt die Gruppe der 30 bis 39-jährigen. Hier werden als Gründe die Kosten für Familiengründung und Hausbau gesehen. Ältere sind weniger betroffen. Dennoch gewinnt der Faktor „Altersüberschuldung“ weiter an Bedeutung und ist um 45 Prozent angestiegen. Hier spielen die steigenden Wohnkosten eine wesentliche Rolle. Jüngeren Überschuldeten gelingt es allerdings laut Statistik offensichtlich schneller einer Überschuldungsspirale wieder zu entkommen.
Über die Zeitdauer entwickelt sich der Überschuldungsanteil in Ostdeutschland deutlich besser als im Westen. Die höchste Überschuldungsquote hat das Bundesland Bremen mit 14,02 Prozent. Hier schießt Bremerhaven mit 21,67 Prozent den Vogel ab. Am besten steht Bayern – mit einem Überschuldungsanteil von 7,31 Prozent – da.
Die 6 Millionen Überschuldeten haben Gesamtschulden von 202 Milliarden Euro. Laut Creditreform gehen 44 Prozent der Fälle in ein Verbraucherinsolvenzverfahren, wobei nach einer Wohlverhaltensphase von drei, fünf oder sechs Jahre ab der Eröffnung des Verfahrens eines Restschuldbefreiung erfolgt.
Mein Fazit: Erschreckend, dass nach mehr als einem Jahrzehnt des wirtschaftlichen Aufschwungs 10 Prozent aller erwachsenen Deutschen überschuldet sind. Ich vermute, der Konsumdruck durch Marketing und Werbung ist einfach zu groß.
Servus, toller Artikel! Bitte mehr Artikel dieser Art. Viele Grüße