Von Falken und Tauben an der Börse

Bestimmt hast Du auch schon von falkenhaften und taubenhaften Aussagen der Notenbank gehört und wie ich keine Ahnung, was das bedeutet? Dem will ich heute abhelfen.

Die Bezeichnung Falken und Tauben (englisch hawks and doves) wird in der Wirtschaftspolitik grundsätzlich in verschiedenen Bereichen genutzt, um gegensätzliche Positionen zu kennzeichnen.

Als Falken werden an der Börse die Befürworter einer restriktiven Geldpolitik bezeichnet. Ihrer Meinung nach sollte die Zentralbank mithilfe hoher Zinsen Inflation verhindern, auch wenn dies zu Lasten des Wirtschaftswachstums geht.

Die gegenteilige Position wird von den Tauben vertreten, die eine expansiven Geldpolitik befürworten. Ihrer Meinung nach sollte die Zentralbank mithilfe niedriger Zinsen und billigem Geld die Wirtschaft befeuern und das Risiko der Inflation eingehen.

Bei der Staatsfinanzierung vertreten Defizit-Falken die Position, dass Staatsschulden die Inflation und die Zinssätze erhöhen würden und plädieren für einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Außerdem werden Staatsausgaben als Belastung angesehen, da diesen entsprechende Steuereinnahmen entgegenstehen müssten, was eine Belastung für die Wirtschaft und den Konsum darstelle. Die Zentralbank sollte restriktive Maßnahmen umsetzen, um die Inflation zu bremsen – z. B. Zinserhöhungen.

Eine restriktive Geldpolitik nimmt bei der Verfolgung ihres Hauptziels, der Eindämmung der Inflation, auch eine Schwächung des Wirtschaftswachstums mit allen Konsequenzen in Kauf, weshalb sie häufig als aggressiv bezeichnet wird. Falken zählen von Natur aus zu aggressiveren Vögeln, weshalb sie als Namensgeber dieser Geldpolitik dienten.

Defizit-Tauben hingegen sehen Staatsschulden unter gewissen Umständen als gerechtfertigt an, etwa, wenn dadurch die Wirtschaft in Rezessionszeiten gestützt werden könne und betonen, dass es nicht auf die absolute Schuldenhöhe ankomme, sondern auf die Verhältnis der Schulden zum BIP. Demzufolge würden eine schwächelnden Wirtschaft und steigende Arbeitslosigkeit, falls der Staat nichts dagegen unternehme, erst recht zu einer Erhöhung der Schuldenquote führen. Die Zentralbank sollte expansive Maßnahmen ergreifen, um die Inflation zu steigern – z. B. Zinssenkungen

Die beiden Begriffe werden häufig verwendet, um Vorstandsmitglieder des Federal Reserve System zu beschreiben, insbesondere die 12 Personen, die den Offenmarktausschuss (FOMC) bilden. Der FOMC ist das wichtigste Gremium, das für die Festlegung der Geldpolitik zuständig ist.

Wenn Du gut aufgepasst hast, so weißt Du, das sich die US-Notenbank FED derzeit also falkenhaft zeigt.

Ich wünsche einen guten Flug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert